Unsere Kooperationspartner
Zu den wichtigen Kooperationspartnern, die zu unserem erweiterten Team zählen, gehören alle beteiligten Fachärzte. Hier erfolgt eine sehr gute, langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die freie Arztwahl ist unbenommen, wenn unsere Kunden keine abweichenden Wünsche äußern, empfehlen wir die Zusammenarbeit mit Fachärzten, die regelhaft zu Visiten in unsere Einrichtung kommen.
Gleiches gilt für Physiotherapeuten, Urologen, Gynäkologen, Zahnärzte usw. Wir kooperieren mit einer Apotheke, die stets gemeinsam mit uns die medikamentöse Versorgung sicherstellt.
Zu unserem erweiterten Team zählen wir auch die Teams der WfbM RAPS und BWO (beschützte Arbeitsplätze), wo etliche unserer Kunden arbeiten. Auch das Team des Reitstalls, mit dem wir zusammenarbeiten und wo Kunden arbeiten ist eng mit uns verbunden.
Gleiches gilt für Arbeitgeber des ersten Arbeitsmarktes, die unseren Kunden Chancen zum beruflichen Einstieg gegeben haben und geben. Ein besonderer Dank geht hier an die Theodor Fliedner Stiftung (Engelsstift) in Nümbrecht, die schon einige kreative Projekte zugunsten unserer Kunden ermöglicht hat.
Im Bereich der Ausbildung kooperieren wir bereits seit 2003 sehr eng und erfolgreich mit dem ambulanten Pflegedienst Edith Walter in Nümbrecht, dem Engelsstift in Nümbrecht und der neurologischen Rehaklinik Eckenhagen.
Seit 2009 kooperieren wir mit dem Verein zur Förderung von Gesundheit, Sport und Familie, dessen aktiver Förderer unsere Geschäftsführung ist. Auch über diesen integrativen Sportverein wird Inklusion gelebt. Unsere Kunden können einmal pro Woche unter Anleitung unserer Sporttherapeuten eine Sportgruppe des Vereins kostenlos besuchen. Zur Unterstützung unserer Arbeit zählt auch ein Supervisor zu unserem erweiterten Team. Seit vielen Jahren besteht eine Kooperation mit der Pharmafirma Lilly, die uns mit unserem BELA Projekt unterstützt.
Wir sind im BpA organisiert und psychiatrisch in den BfLK integriert.
Im Rahmen der Inklusionsarbeit sind wir in die Regionalkonferenz eingebunden und besuchen psychosoziale Arbeitsgemeinschaften. Unser wichtigster Kooperationspartner, ohne den schlichtweg gar nichts läuft, sind jedoch unsere Kunden selbst. Sie sind es, um die es geht.
Zusammenarbeit mit den gesetzlichen Betreuern
Die gesetzlichen Betreuer sind für uns äußerst wichtige Partner. Eine gute Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig. Gerne stehen die Bezugspersonen und die konzeptionelle Leitung für alle Fragen der Arbeit mit unseren Kunden und für konstruktiven Austausch bezüglich der Perspektivarbeit zur Verfügung. Bei allen Fragen zur Verwaltung und zur Arbeit mit dem persönlichen Budget unterstützen unser Sekretariat und auch die Geschäftsführung die Betreuer gerne.